Roland Graber

Trader-Construction-Set (TCS)

Das TCS ist eine Zusammenfassung von Tools und Komponenten und wurde konzipiert, um schnell und einfach Daten analysieren und visualisieren zu können. TCS kann Standardseiten erstellen oder per Templates CI-konforme Internetseiten und Dashboards erstellen, die direkt in die Unternehmensseiten integriert werden können. Im ersten Schritt wurde das TCS für Analysten und Trader konzipiert. Das TCS …

Trader-Construction-Set (TCS) Weiterlesen »

cross-news – Publikation in allen Medien

Pressebericht in Business in Baden über das von uns entwickelte cross-mediale Tool cross-news.Business in Baden setzte das Produkt selbst ein, u.a. um seine Qualitätshandbücher sowohl als Druckmedium, als auch im Internet zu publiziere

Auszeichnung Labrador von Lycos

Die Gemeinde Malsch wurde von uns in das Internet gebracht. Besonderen Wert wurde dabei auf Bürgerdienste, optimierte Publisihing-Workflows und die Promotion gelegt. Neben vielen Veröffentlichen in regionalen und überregionalen Seiten wurde die Internetpräsenz von Malsch auch mit dem Labrador von Lycos, als besonders empfehlenswerte Internetseite ausgezeichnet.

Webseitenoptimierung

Wir haben verschiedene Verfahren und Technologien entwickelt mit denen Webseiten schneller geladen und Serverlasten reduziert werden können.Die Optimierungen erfolgen dabei auf der Serverebene (Architektur, Datenbanken, Medien, Code, …) als auch auf Clientebene (Browser).

Architekturmodelle aus C/C++-Sources

Konzeption und Implementierung von Tools zur automatische Analyse von embedded Software in C/C++ und Überführung in ein komponentenbasiertes wiederverwendbares System. Automatische Analyse von C/C++-Programmen, Extraktion von Schnittstellen und Generation von Architekturmodellen mit Ecore und EMF. Automatische Analyse, erkennen und ermitteln von Komponenten.

emotEvent

Neue Services für Kunden und erweiterte Absatzchancen für Affiliates, Publisher, Shops und PV-Portale

Optimierter Produktdatenworkflow

Schnellere Verteilung von Produktinformationen an Publisher, Affiliatenetzwerke, Shops, PV-Portale, … Reduzierung der Serverlast und des Transfervolumens um bis zu 90%. Höherer Aktualisierungsgrad und damit geringere Risiken aufgrund falscher Produkt- und Preisinformationen.

Software-Roundtrip

Vom Wasserfallmodell zu einem geschlossenen Entwicklungskreislauf. Software-Roundtrip ist ein Verfahren und eine Technologie, wodurch es möglich wird, aus Quellcode wieder eine modellbasierte Repräsentation der Interfaces zu erreichen. Das allgemein bekannte Wasserfall-Modell beschreibt die Projektentwicklung „top down“ und resultiert letztendlich in plattform- und sprachabhängigem Quellcode auf der Implementierungsebene. Werden Änderungen an der Implementierung vorgenommen, dann werden …

Software-Roundtrip Weiterlesen »

Auto-Trader

Eine Fintech-Applikation die für Bankkunden und Kunden von Brokern neue Möglichkeiten des automatisierten Handelns ermöglicht.Bots ermitteln automatisiert Informationen. Diese werden analysiert, aufbereitet und mit dem TCS visualisiert.Basierend auf definierten Marktsituationen werden automatisch Kauf und Verkaufsorder ausgeführt.